0176 23929429
[email protected]
English
  • Startseite
  • Über Uns
  • Produkte
  • Blog
  • Kontakt

Wie wird Travertin gereinigt ?

Posted on November 21, 2018

Travertin ist eine Art von Steinboden, der aus der Erde gebrochen und dann zu Fliesen für architektonische Zwecke verarbeitet wird. Er wird seit Tausenden von Jahren in einer Vielzahl von Bauwerken eingesetzt. Travertin, eine Form von Kalkstein, ist zwar “hart wie ein Fels”, aber im Vergleich zu anderen Natursteinen auch relativ porös. Aus diesem Grund hat er bestimmte inhärente Besonderheiten, die bei der Reinigung und Pflege berücksichtigt werden müssen. Dies gilt sowohl für die langfristige, regelmäßige Pflege als auch für spezielle Verwendungen und Vorsichtsmaßnahmen, die Sie bei der Arbeit mit diesen Oberflächen beachten sollten.

Lernen Sie die Vor- und Nachteile schöner Travertinböden kennen

Wie oft sollte man Travertinböden reinigen?

Travertinböden sollten regelmäßig gefegt oder gesaugt und gewischt werden, und zwar wöchentlich oder immer dann, wenn die Oberfläche sichtbar verschmutzt ist. Durch das Fegen oder Staubsaugen des Bodens werden kleine Partikel entfernt, die auf der Oberfläche der Fliesen leichte Abriebspuren verursachen können. Mit der Zeit können diese winzigen Partikel den Glanz und die Oberfläche des Materials abnutzen und auch die schützende Versiegelungsschicht entfernen, so dass der Stein darunter anfällig für Verfärbungen und Flecken wird. Neben der regelmäßigen Reinigung gibt es drei weitere Aspekte bei der Reinigung und Pflege von Travertinböden:

  • Desinfizieren Sie den Boden bei der monatlichen Pflege
  • Reinigen Sie die Fugen alle paar Monate, je nachdem, wie stark Ihr Boden verschmutzt ist
  • Versiegeln Sie Travertinböden alle drei bis fünf Jahre, nach Vorgabe des Herstellers, und beachten Sie, dass aggressive Chemikalien und starke Beanspruchung die Versiegelung schneller abnutzen können und zusätzliche Maßnahmen erfordern

Was Sie brauchen

Ausrüstung /Hilfsmittel

  • Besen oder Staubsauger
  • Mopp oder Schwamm
  • Eimer
  • Handtücher
  • Kleine, schmale Schrubbbürste für Fugen

Materialien

  • 1 Esslöffel mildes, nicht ätzendes Spülmittel
  • Natriumbikarbonat
  • Warmes Wasser
  • Steinreiniger (optional)

Anweisungen

  1. Fegen oder saugen Sie den Boden

Fegen oder saugen Sie den Boden, um kleine Schmutz- und Sandpartikel zu entfernen.

  1. Wischen Sie den Boden

Wischen Sie den Boden mit einem fast ausgewrungenen Schwamm oder Mopp mit einer kleinen Menge einfachen warmen Wassers, so dass die Travertinoberfläche gerade noch feucht wird. Tränken Sie Travertinplatten nicht mit zu viel Wasser, da es durch die Versiegelung oder in die Fugen eindringen und zu Verfärbungen, Zersetzung und Schimmelbildung führen kann.

  1. Desinfizieren Sie den Boden

Wenn es an der Zeit ist, den Boden zu desinfizieren, fügen Sie einen Esslöffel milde, säurefreie Spülmittel zu einem Liter Wasser hinzu. Wischen Sie den Boden mit dieser Lösung feucht ab. Wischen Sie ein zweites Mal mit sauberem Wasser, um eventuelle Rückstände zu entfernen. Es wird auch empfohlen, die Oberfläche mit einem Handtuch trocken zu wischen.

  1. Reinigen Sie der Fugen

Die Reinigung der Fugen um Travertinplatten herum kann schwierig sein, da Sie den Stein nicht beschädigen wollen, aber Sie brauchen etwas Schleifmittel, um die Fugen zu reinigen. Wenn die Fugen gereinigt werden müssen, mischen Sie Backpulver und Wasser zu gleichen Teilen, um eine körnige Paste zu erhalten. Reiben Sie diese leicht scheuernde Paste mit einer kleinen Bürste vorsichtig auf die Fugen auf und vermeiden Sie die Kanten der Fliesen zu zerkratzen oder zu verätzen. Natürlich können Sie auch einem speziellen Steinreiniger, der für Travertin zugelassen ist, für die Reinigung der Fugen verwenden.

Tipps zur Versiegelung von Travertin Steinböden

Natürlicher Travertin hat mikroskopisch kleine Poren in der Oberfläche, die ihm ein rustikales Aussehen verleihen, die aber auch Flüssigkeiten aufsaugen können, was zu Flecken, Verfärbungen, Materialabbau und Schimmelbildung führt. Um dem entgegenzuwirken, muss das Material sowohl während und auch nach der Verlegung in regelmäßigen Abständen, während seiner gesamten Lebensdauer ordnungsgemäß versiegelt werden.

Arten von Versiegelungen

Es gibt zwei Arten von Versiegelungen, die für Travertinböden verwendet werden. Das erste ist ein tief eindringendes Material, das in die Poren einsickert und diese verstopft, so dass Feuchtigkeit nicht mehr in den Stein eindringen kann. Anschließend kann eine Oberflächenversiegelung verwendet werden, um eine klare Beschichtung über den Fliesen zu schaffen, die verhindert, dass verschüttete Flüssigkeiten Verfärbungen verursachen. Sobald die erste Versiegelung aufgetragen ist, kann alle paar Jahre eine weitere Sperrschicht aufgetragen werden, um die Behandlung, den Schutz aufrechtzuerhalten.

Farbwirkung von Versiegelungen

Travertinplatten haben in der Regel eine helle Farbe, aber das Auftragen einer Versiegelung kann diese Farbtöne vertiefen und ihnen ein leicht glänzendes Aussehen verleihen. Manche Menschen mögen dieses Aussehen.

Nächster Beitrag
Warum ist Travertin so beliebt ?
Letzer Beitrag
Was ist Travertin?

Neueste Blog Beiträge

  • Was ist Travertin? April 12, 2019
  • Wie wird Travertin gereinigt ? November 21, 2018
  • Warum ist Travertin so beliebt ? September 20, 2018

Steinja ist eines der führenden Unternehmen, das weltweit erschwingliche und stilvolle Natursteinprodukte anbietet. Nach Jahren der Entwicklung teilen wir weiterhin unsere Leidenschaft und Begeisterung für alles, was mit „Naturstein“ zu tun hat, indem wir Qualitätsprodukte, zeitlose Designs und fachkundige Beratung anbieten.

Kontakt

[email protected]
0176 23929429
Dobelstraße 22, 73087 Bad Boll
Facebook
Instagram
X
YouTube
LinkedIn

© 2024 Steinja.com – Alle Rechte vorbehalten